Die Gelbe Haarqualle, wissenschaftlich Cyanea capillata genannt, ist eine der größten Quallenarten der Welt und bekannt für ihre beeindruckende Größe und ihre charakteristische Färbung.
Beschreibung: Die Gelbe Haarqualle zeichnet sich durch ihren großen, glockenförmigen Schirm aus, der einen Durchmesser von bis zu mehreren Metern erreichen kann. An ihrem Schirm befinden sich lange, fadenartige Tentakel, die oft eine gelbliche bis orangefarbene Färbung aufweisen, daher der Name. Die Tentakel sind mit Nesselzellen besetzt, die bei Berührung ein starkes Gift abgeben können.
Lebensraum: Diese Qualle bevorzugt kalte Gewässer der Arktis und des Nordatlantiks. Sie kann aber auch in gemäßigten Klimazonen gefunden werden.
Nahrung: Gelbe Haarquallen sind Raubtiere und ernähren sich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen Quallen.
Gefahren: Obwohl der Stich der Gelben Haarqualle schmerzhaft sein kann, ist er in der Regel nicht lebensbedrohlich für den Menschen. Allerdings kann es bei empfindlichen Personen oder bei großen Kontaktflächen zu allergischen Reaktionen kommen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Allergische%20Reaktion
Größe: Die Gelbe Haarqualle gilt als eine der längsten bekannten Tierarten. Einige Exemplare sollen Tentakel von bis zu 36 Metern Länge gehabt haben.
Interaktionen mit anderen Arten: Sie bietet Schutz für Jungfische, die sich zwischen ihren Tentakeln verstecken, während sie selbst eine Beute für Meeresschildkröten sein kann. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Meeresschildkr%C3%B6te
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page